Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Die Slowakei ist ein mitteleuropäisches Land mit einer reichen Geschichte und vielfältigen Landschaft. Als Mitglied der Europäischen Union seit 2004 hat sich die Slowakei zu einem modernen Staat entwickelt, der Tradition und Fortschritt vereint. Hier sind 10 interessante Fakten über die Slowakei:

Inhaltsverzeichnis

Die Slowakei hat eine Fläche von 49.035 km² (Statistisches Bundesamt)

Mit dieser Größe ist die Slowakei etwas kleiner als Niedersachsen. Das Land grenzt an fünf Nachbarstaaten: Österreich, Tschechien, Polen, Ukraine und Ungarn.

Die Hauptstadt Bratislava liegt nur 60 km von Wien entfernt (Weltenansicht)

Bratislava ist die einzige Hauptstadt der Welt, die an zwei souveräne Staaten grenzt: Österreich und Ungarn. Die Stadt war früher als Pressburg bekannt und hat eine reiche Geschichte.

Die Slowakei hat 5,46 Millionen Einwohner (Kinderweltreise)

Die Bevölkerungsdichte beträgt etwa 111 Einwohner pro Quadratkilometer. Zum Vergleich: Deutschland hat eine Bevölkerungsdichte von 233 Einwohnern pro Quadratkilometer.

Der höchste Berg der Slowakei ist die Gerlsdorfer Spitze mit 2.655 Metern (Kinderweltreise)

Die Gerlsdorfer Spitze liegt in der Hohen Tatra, einem beliebten Skigebiet. Die Slowakei ist zu etwa 80% von Gebirgen bedeckt, was sie zu einem Paradies für Wanderer und Naturliebhaber macht.

Die Slowakei ist seit 2009 Mitglied der Eurozone (Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg)

Als einziges Land der Visegrád-Gruppe (Polen, Tschechien, Ungarn, Slowakei) hat die Slowakei den Euro eingeführt. Dies hat die wirtschaftliche Integration in die EU verstärkt.

28,6% der Bruttowertschöpfung der Slowakei stammt aus dem produzierenden Gewerbe (Statistisches Bundesamt)

Dieser Wert liegt deutlich über dem EU-Durchschnitt. Die Automobilindustrie spielt eine besonders wichtige Rolle in der slowakischen Wirtschaft.

Die Erwerbstätigenquote der 20- bis 64-Jährigen liegt bei 77,5% (Statistisches Bundesamt)

Dieser Wert liegt über dem EU-Durchschnitt von 75,3%, aber unter dem deutschen Wert von 81,1%. Die Slowakei hat in den letzten Jahren große Fortschritte bei der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit gemacht.

51,6% der 30- bis 34-jährigen Frauen in der Slowakei haben einen Hochschulabschluss (Statistisches Bundesamt)

Dieser Wert liegt deutlich über dem EU-Durchschnitt und dem deutschen Wert. Bei den Männern der gleichen Altersgruppe liegt der Anteil bei 30,9%.

Die Slowakei investiert 1,0% des BIP in Forschung und Entwicklung (Statistisches Bundesamt)

Obwohl dieser Wert unter dem EU-Durchschnitt von 2,2% liegt, hat die Slowakei in den letzten Jahren ihre Investitionen in diesem Bereich erhöht, um die Innovationskraft zu stärken.

14,3% der slowakischen Bevölkerung sind von Armut gefährdet (Statistisches Bundesamt)

Dieser Wert liegt leicht unter dem EU-Durchschnitt von 16,2% und ist vergleichbar mit dem deutschen Wert von 14,4%. Die Slowakei hat in den letzten Jahren Fortschritte bei der Armutsbekämpfung gemacht.

Die Slowakei hat die höchste Dichte an Burgen pro Einwohner weltweit (Slovakia.com)

Mit über 180 Burgen und 425 Schlössern hat die Slowakei die höchste Burgendichte pro Kopf weltweit. Besonders bekannt sind die Zipser Burg und die Burg Bojnice.

Die slowakische Stadt Košice war 2013 Europäische Kulturhauptstadt (Europäische Kommission)

Košice, die zweitgrößte Stadt der Slowakei, teilte sich den Titel mit Marseille. Die Stadt nutzte das Jahr, um ihre reiche kulturelle Geschichte und moderne Entwicklungen zu präsentieren.

In der Slowakei gibt es über 6.000 Höhlen, von denen 18 öffentlich zugänglich sind (UNESCO)

Die Höhlen und Abgründe des Aggteleker und Slowakischen Karstes gehören zum UNESCO-Welterbe. Besonders beeindruckend ist die Dobšinská-Eishöhle mit ihren ganzjährigen Eisformationen.

Die Slowakei hat eine der höchsten Automobilproduktionsraten pro Kopf weltweit (OICA)

Mit einer jährlichen Produktion von über 1 Million Fahrzeugen ist die Slowakei der größte Automobilproduzent pro Kopf in Europa und einer der größten weltweit.

Der slowakische Nationalpark Slovenský raj (Slowakisches Paradies) beherbergt über 300 Kilometer Wanderwege (Slovenský raj)

Der Park ist bekannt für seine spektakulären Schluchten, Wasserfälle und einzigartige Klettersteige mit Leitern und Brücken.

Die Slowakei hat die höchste Anzahl von UNESCO-Welterbestätten pro Quadratkilometer in der Welt (UNESCO)

Mit 7 Welterbestätten auf einer relativ kleinen Fläche hat die Slowakei eine bemerkenswerte Dichte an kulturell und natürlich bedeutsamen Orten.

Die slowakische Hauptstadt Bratislava liegt nur 60 km von Wien entfernt, was sie zu den am nächsten gelegenen Hauptstädten der Welt macht (Visit Bratislava)

Diese geografische Nähe hat zu einer engen kulturellen und wirtschaftlichen Verbindung zwischen den beiden Städten geführt.

Die Slowakei hat eine der höchsten Waldbedeckungsraten in Europa mit 41% der Landesfläche (FAO)

Diese ausgedehnten Wälder bieten Lebensraum für eine vielfältige Flora und Fauna, einschließlich Braunbären, Wölfe und Luchse.

Das slowakische Dorf Čičmany ist bekannt für seine einzigartigen, mit weißen Mustern bemalten Holzhäuser (Slowakisches Nationalmuseum)

Diese traditionelle Architektur und Dekoration, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht, ist ein einzigartiges Beispiel für slowakische Volkskunst.

Die Slowakei hat eine der höchsten Raten an Hochschulabsolventen in der EU (Eurostat)

Mit über 40% der 30- bis 34-Jährigen mit einem Hochschulabschluss liegt die Slowakei über dem EU-Durchschnitt und fördert aktiv die Hochschulbildung.

Die Slowakei hat eine der höchsten Burgen- und Schlösserdichten in Europa (Slovakia.com)

Mit über 180 Burgen und 425 Schlössern bietet die Slowakei eine beeindruckende Vielfalt an historischen Bauwerken. Besonders bekannt sind die Zipser Burg und die Burg Bojnice.

Die Slowakei verfügt über neun Nationalparks (Ab in den Urlaub)

Diese Nationalparks beherbergen eine vielfältige Flora und Fauna, darunter auch Braunbären, Wölfe und Luchse. Der bekannteste ist der Nationalpark Hohe Tatra.

Die Slowakei ist der größte Automobilproduzent pro Kopf in Europa (OICA)

Mit einer jährlichen Produktion von über 1 Million Fahrzeugen ist die Automobilindustrie ein wichtiger Wirtschaftszweig des Landes.

Die Slowakei hat eine Waldbedeckung von 41% der Landesfläche (FAO)

Diese ausgedehnten Wälder bieten nicht nur Lebensraum für eine vielfältige Tierwelt, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.

Das slowakische Dorf Čičmany ist bekannt für seine einzigartigen, mit weißen Mustern bemalten Holzhäuser (Slowakisches Nationalmuseum)

Diese traditionelle Architektur und Dekoration, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht, ist ein einzigartiges Beispiel für slowakische Volkskunst.

Die Slowakei hat drei internationale öffentliche Flughäfen (Bayerische Auslandsrepräsentanzen)

Diese befinden sich in Bratislava, Košice und Poprad-Tatry und verbinden das Land mit wichtigen internationalen Destinationen.

Die Stadt Košice war 2013 Europäische Kulturhauptstadt (Europäische Kommission)

Košice, die zweitgrößte Stadt der Slowakei, teilte sich den Titel mit Marseille und präsentierte ihre reiche kulturelle Geschichte und moderne Entwicklungen.

Die Slowakei verfügt über bedeutende Rohstoffvorkommen (WM AKTIV REISEN)

Zu den wichtigsten Rohstoffen gehören Braunkohle, Eisenerz, Kalkstein, Magnesit, Salz, Gold und Kaolin, die eine wichtige Rolle in der slowakischen Wirtschaft spielen.